×

Katie Melua kommt für weitere sieben Termine im Sommer 2023 nach Deutschland

Katie Melua Fans aufgepasst! Im Sommer 2023 kommt die Musikerin, die durch Hits wie „Nine Million Bicycles“ und „The Closest Thing To Crazy“ bekannt geworden ist, erneut nach Deutschland. Nach der erfolgreichen Tour im Frühling reist sie nun gemeinsam mit ihrer Band im Juli 2023 durch insgesamt sieben deutsche Städte. Bei ihren Live-Auftritten verzaubert die 35-jährige Musikerin nicht nur mit ihrer Stimme, sondern malt dabei regelrecht Bilder in den Köpfen der Konzertbesucher. Nicht umsonst wurde sie in der Vergangenheit schon des Öfteren als die vielleicht beste Geschichtenerzählerin der britischen Popmusik bezeichnet.

Mit bereits 15 Jahren trat Katie Melua ihre Reise durch die Welt der Musik an. Dabei hat sie nicht nur etliche Male die Charts erobert, einige der renommiertesten Musikpreise abgeräumt, sowie 56 Platinauszeichnungen erhalten, sondern auch die Bühnen dieser Welt gesehen und schon fast überall gespielt. Am 24. März 2023 veröffentlicht die Singer-Songwriterin ihr bereits neuntes Album mit dem Titel ”Love & Money”. In diesem zeigt sich Katie Melua privat wie kaum zuvor und gibt tiefe Einblicke in das, was innerhalb der letzten zwei Jahre in ihrem Leben geschehen ist.

Auf der Sommertour 2023 spielt Katie Melua mit ihrer Band eine Auswahl der neuesten Songs ihres aktuellen Albums “Love & Money”, bei dem es sich inhaltlich um Liebe, Selbstfindung und Dankbarkeit dreht. Doch ganz gleich, wann es das letzte Mal war, dass man mit Katie Melua in Kontakt gekommen
ist, wahrscheinlich ist gerade jetzt der beste Zeitpunkt, um sie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Sa. 22.07.2023 – Dresden | Junge Garde
So. 23.07.2023 – Esslingen | Burg Esslingen
Di. 25.07.2023 – Lauchheim | Schloss Kapfenburg
Mi. 26.07.2023 – Freiburg | ZMF
Do. 27.07.2023 – Mainz | Zitadelle
Sa. 29.07.2023 – Bielefeld | Lokschuppen
So. 30.07.2023 – Dinslaken | Burgtheater

Karten erhältlich bei reservix.de, ADticket.de und den bekannten Vorverkaufsstellen.

Links: katiemelua.com, rbk-fusion.de

Pressematerial: macheete.com/presse/katie-melua
Pressearbeit: macheete.com | presse@macheete.com

Generation Sex – Punkrock-Supergruppe mit Billy Idol und Ex-Sex Pistols-Musikern spielt Exklusiv-Show in Berlin!

Eine Sensation kündigt sich an: Mit den Sängern Billy Idol und Tony James (Generation X) und den The Sex Pistols-Gründungsmitgliedern Steve Jones (Gitarre) und Paul Cook (Schlagzeug) hat sich eine Supergroup formiert. Sie nennen sich Generation Sex und kommen am 7. Juli nach Berlin (Zitadelle) zu ihrem ersten und einzigen Deutschlandkonzert! Karten sind erhältlich ab dem 17.3.2023.

Zu erwarten ist ein Programm der besten Songs aus den umfangreichen Katalogen der der beiden Bands. Das Generation Sex-Konzert könnte im wahrsten Sinne des Wortes eine einmalige Angelegenheit werden! Schließlich sagt Steve Jones nicht umsonst: „Nur hin und wieder finden wir die Zeit, uns mit alten Kumpels aus der Vergangenheit zu treffen – einfach um Spaß zu haben. Wenn das nicht der Fall ist, sind wir nicht interessiert. Das Leben ist zu kurz!“

 

 

RBK Fusion in Association with Solo Agency presents:

Generation Sex

feat. Billy Idol/Tony James (Ex-Generation X) & Steve Jones/Paul Cook (Ex-The Sex Pistols)

 

07.07.23 Berlin, Zitadelle

Beginn: 19:30 Uhr

 

Eintrittskarten erhältlich bei www.reservix.de, www.Adticket.de und den stationären Vorverkaufsstellen ab dem 17.03.23 (11:00 Uhr).

Tourneeveranstalter: RBK Fusion GmbH, Tel. 030.26 39 143 10

Link: www.rbk-fusion.de

Öffentlichkeitsarbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel.: 0821.58 97 93 88

The White Buffalo auf „Year Of The Dark Horse“-Tour 2023

Riesenüberraschung von Jake Smith alias The White Buffalo, der mit seinen Liedern für die Fernsehserien „Sons of Anarchy“ und „Californication“ bekannt wurde: Auf seinem aktuellen Album „Year Of The Dark Horse“, mit dem er im Mai auf Deutschlandtour kommt, trotzt er allen Erwartungshaltungen und bleibt sich doch treu. Deshalb dürften die Gastspiele des US-Gitarristen mit der tiefen Raubein-Stimme und seiner beiden Begleiter zu den interessantesten in der ersten Hälfte dieses Konzertjahres werden.

Vor Emotionalität, Blues und Seele strotzen seine Lieder nach wie vor, kommen aber jetzt noch vielseitiger daher. Sie bieten neben den bekannten Markenzeichen inklusive typisch düsterer Balladen einen vielseitigen Klang-Cocktail, der von ihm so nicht zu erwarten war. Mit diesem ebenso klassischen wie frischen Ansatz sollten The White Buffalo Fans von Tom Waits, Nick Cave, Johnny Cash bis Tool, Rock’n’Roll der Sixties oder dem Dark-Noir-Western-Sound in Quentin Tarantino-Filmen begeistern können.
Wer Jake Smith (Gesang, Gitarre), Christopher Hoffee (Bass, Keyboards, Gitarre) und Schlagzeuger Matt Lynott zuletzt 2018 hierzulande live erlebt hat, wird bestätigen: ihre Auftritte sind unvergesslich!

RBK Fusion in association with ITB presents
The White Buffalo – „Year Of The Dark Horse“-Tour 2023

23.05.23 München, Ampere

24.05.23 Frankfurt, Nachtleben

25.05.23 Köln, Kantine

27.05.23 Hamburg, Uebel & Gefährlich

28.05.23 Berlin, Columbia Theater

 

Eintrittskarten bei www.reservix.de, www.Adticket.de, www.eventim.de und den bekannten Vorverkaufsstellen.

Tourneeveranstalter: RBK Fusion GmbH, www.rbk-fusion.de

Link: https://thewhitebuffalo.com

Europe – 40jähriges Jubiläum & Tour im Oktober 2023

In diesem Jahr ist es 40 Jahre her, dass die schwedischen Rock-Ikonen EUROPE ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlichten. Um diesen Meilenstein zu feiern, geht die Band im Oktber auf Tour und spielt drei Shows in Deutschland.

RBK Fusion präsentiert:

EUROPE
The Time Capsule 40th Anniversary Tour

Mi 4. Okt: Stuttgart, Theaterhaus
Do 5. Okt: München, Circus Krone
Fr 6. Okt: Berlin, Admiralspalast

Mit freundlicher Unterstützung von
Classic Rock, Eclipsed, Gitarre & Bass, Goodtimes, Kulturnews & Rock Hard

Ticket unter https://www.reservix.de/tickets-europe/t8599
und an allen bekannten VVK-Stellen

Maryam.fyi: „Orca“ live im Ozeaneum, Stralsund

DIFFUS, YouTube Music und Google Arts & Culture bringen mit der Unterstützung der Initiative Musik Sessions von Musiker:innen an besondere Orte der Kultur wie Opern oder Museen. Maryam.fyi hat ihren Song „Orca“ im Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseums, Stralsund live performt.

 

 

SCHORL3 kündigen Zusatzshow für Hamburg an

Nach dem fulminanten Livespektakel von SCHORL3 im Knust am 14.12.22, kommt die Band für eine weitere Show nach Hamburg!

Prickelt es wie zwanzig Aspirin im Sektglas, geht runter wie Rosenblütenhonig und duftet nach Leben, ist es mit Sicherheit SCHORL3 (sprich: Schorle). Das Hamburger Duo bestehend aus dem Singer/Songwriter LMO und dem Produzenten Hans kredenzt einen Shake aus funkelnden Disco-Vibes, Funk-Beats und den besten Augenblicken eines maximalunerwarteten DIY-Ohrwurms: Sprudelpop also, klar.

Passt wie Deckel auf Pulle und macht die gleichnamige Debüt-EP der Jungs zu einem Fest für liebe Liebende, denen die Sonne südwärts den Weg weist. Optimismus auf sämtlichen Frequenzen, und doch: Da geht es um kognitive Dissonanzen hipper Millennials, Rausch und Reue, Konsumgeilheit oder das Gefühl unerbittlich nachlassender Gefühle – der Sound ist dabei stets beflügelt, die Texte oft doppeldeutiger als Mensch denkt. Spaß gibt es aber so oder so im Überfluss, besonders wenn diese Ménage à trois mit einem Extraspritzer Vitalität on stage zelebriert wird.

Seit ihrer Gründung 2020 haben die Jungs u.a. ihre EP „Sprudelpop“ sowie dieses Jahr im August ihr Debütalbum „PINGUINE SIND AUCH NUR PANDAVÖGEL“ veröffentlicht und damit insgesamt über 4,5 mio. Streams gesammelt. Bei ihrem ersten eigenen Konzert als Headliner im Knust spielten sie vor vollem Haus und sind bis Ende des Jahres als Support für ihre FreundInnen (KAFFKIEZ, MELE & futurebae) für  Konzerte in ganz Deutschland unterwegs. Nebenbei spielt SCHORL3 im Dezember ihr zweites Headliner Konzert in Hamburg und plant für Ende März/Anfang April nächsten Jahres ihre erste eigene Tour in 11 Städten. Dabei gilt nach wie vor: Weder Live noch auf Platte ist zur Musik von SCHORL3 still sitzen bleiben eine Option.

RBK Fusion präsentiert:

SCHORL3

WIR KOMMEN NICHT IN DEN CLUBTOUR 2023 

 

24.03. Marburg, KFZ
26.03. A-Wien, B72
28.03. Nürnberg, Club Stereo
29.03. Düsseldorf, Hotel Friends
30.03. Erfurt, Engelsburg
31.03. Stuttgart, clubCANN
01.04. Freiburg, The Great Räng Teng Teng
02.04. München, Milla
03.04. Hannover, Lux
04.04. Hamburg, Nochtspeicher – ZUSATZSHOW
05.04. Berlin, Badehaus

PartnerInnen

DIFFUS, Deutschlandfunk Nova, Kulturnews, RAUSGEGANGEN

Tickets

sind ab Mittwoch den 09.11.2022 um 12.00 Uhr über www.reservix.de und an allen bekannten VVK-Stellen verfügbar

The Gipsy Kings mit starkem Rückenwind auf Tournee im Mai

Fiesta-Klassiker von „Volare“ bis „Bamboléo“ live!

Begeisterte Besucher, klasse Konzertkritiken, volle, oftmals sogar restlos ausverkaufte Spielstätten. Diese Top-Bilanz ihrer Deutschland-Konzerte im Sommer 2022 liefert gute Gründe, dass The Gipsy Kings feat. Nicolas Reyes auch 2023 wieder live in Deutschland zu erleben sind. Vom 16. bis 21. Mai heizt die Flamenco-/Salsa-Pop-Formation mit mehr als nur ihren Welthits „Bamboléo“ oder „Baila me“ erneut hierzulande ein. Eintrittskarten zu ihren schweißtreibenden Shows sind online und bei den stationären Vorverkaufsstellen erhältlich.

„Schon beim instrumentalen Auftakt mit ‚Galaxia‘ waren die Besucher binnen Sekunden mitgerissen vom vielstimmigen Gitarrensound“, stand in der Kritik der Offenbach-Post. „Spätestens bei ‚Djobi Djoba‘ war erste Siedepunkt erreicht, den die Band im Laufe des Konzertes immer wieder zu toppen wusste. Besonderer Höhepunkt neben den weiteren bekannten Hits wie ,Bem, Bem‘, ,Vamos a bailar‘ und der Gipsy-Interpretation des Italo-Klassikers ,Volare‘: eine atemberaubende Darbietung des Stückes ,Asturias‘ vom spanischen Komponisten Isaac Albéniz.“

Die unwiderstehlichen Rhythmen und feurige Darbietung der Lieder animieren das Publikum zum Tanzen, Klatschen, Singen. Diese Euphorie brachte die Rezensentin der Berliner Morgenpost in einem Satz auf den Punkt: „Mit ihrem energetischen Mix aus Flamenco, Rock und Salsa begeistern die Gipsy Kings.“ Obwohl von der 1975 gegründeten Originalbesetzung heutzutage nur noch Gründungsmitglied Nicolas Reyes Leadgesang/Gitarre) in den Reihen der verjüngten Familien-Formation steht, „hat“, so op-online, „die Band an Faszination nichts verloren.“

RBK Fusion presents
The Gipsy Kings feat. Nicolas Reyes – „Live 2023“

16.05.23 München, Circus Krone
18.05.23 Frankfurt, Alte Oper
19.05.23 Berlin, Admiralspalast
21.05.23 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Karten hier erhältlich >>>

Bonnie Tyler mit ihren Hits auf großer „Total Eclipse Of The Heart“-Hallentour 

RBK Fusion und Matt Davis Management präsentieren:
Bonnie Tyler mit ihren Hits auf großer „Total Eclipse Of The Heart“-Hallentour

Das vierzigjährige Jubiläum ihres Welthits „Total Eclipse Of The Heart“ hat Bonnie Tyler als Motto der Hallentour 2023 gewählt. Der Song stürmte die internationalen Charts und verkaufte sich global über neun Millionen Mal. Meat-Loaf-Macher Jim Steinman hatte für seine dramatische Komposition ursprünglich den Titel „Vampires in Love“ angedacht. Deshalb lag es auf der Hand, dass der Amerikaner ihn auch in dem seit 25 Jahren gefeierten Kultmusical „Tanz der Vampire“ (Stuttgart, Palladium Theater) einsetzte. Die epische Power-Ballade ist ein Paradestück, in dem die blonde Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme brilliert. Bei ihren Konzerten brennt Bonnie zudem ein wahres Hit-Feuerwerk ab – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Holding Out For A Hero“, „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“ bis hin zu Stücken ihrer 2021-er CD „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC).
Diese walisische Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die sehr oft im Fernsehen auftretende Rockröhre im Konzert hautnah zu erleben.
Karten zu den durchwegs bestuhlten Auftritten sind im Vorverkauf erhältlich.

Bonnie Tyler – „Live 2023: Total Eclipse of the Heart“

02.10.23 Berlin, Admiralspalast
03.10.23 Hamburg, Barclay Arena
04.10.23 Koblenz, Rhein-Mosel-Halle
06.10.23 Bremen, Metropol Theater
07.10.23 Lingen, EmslandArena
08.10.23 Frankfurt, Alte Oper
10.10.23 Nürnberg, Meistersingerhalle
11.10.23 Bochum, Ruhrcongress
12.10.23 Rostock, Stadthalle
14.10.23 A-Wien, Stadthalle F
15.10.23 München, Circus Krone
17.10.23 Saarbrücken, Saarlandhalle
18.10.23 CH-Zürich, Samsung Hall
20.10.23 Balingen, Messe
22.10.23 Fulda, Esperanto Halle
24.10.23 Stuttgart, Liederhalle
25.11.23 BE-Brussels, Cirque Royal
26.11.23 Würzburg, CCW
30.11.23 Heilbronn, Harmonie
02.12.23 F-Nantes, La Cité Des Congrès
04.12.23 F-Paris, L‘Olympia
05.12.23 F-Strasbourg, Palais de la Musique
06.12.23 F-Lille, Théatre Sébastopol
08.12.23 F-Marseille, Le Silo
09.12.23 Ravensburg, Oberschwabenhalle
11.12.23 F-Lyon, L`Amphithéâtre de la cité
12.12.23 F-Toulouse, Casino Barrière
14.12.23 Mannheim, Rosengarten
15.12.23 Bielefeld, Stadthalle
16.12.23 Suhl, Congress Centrum
18.12.23 Dresden, Kulturpalast
20.12.23 Chemnitz, Stadthalle
21.12.23 Augsburg, Kongress am Park

Karten hier erhältlich >>>

Helmut Lotti & The Golden Symphonic Orchestra

Helmut Lotti & The Golden Symphonic Orchestra mit Greatest-Hits-Programm plus Italo-Songs auf Tour 2023
Ein Best Of und auch sonst „grandi emotioni“ im April/Mai

Zwei Konzertprogramme zu einem Einheitspreis! Helmut Lotti weiß, was seine vielen Fans von ihm hören sowie sehen wollen: Natürlich ein Best Of seiner Karriere samt vieler Song-Favoriten plus Auszüge des aktuellen Albums „Italian Songbook“. Um allen und Allem gerecht zu werden, bietet im April/Mai 2023 ein Auftritt des beliebten belgischen Crossover- und Pop-Tenors in Begleitung von The Golden Symphonic Orchestra den doppelten Genuss: zwei jeweils rund einstündige Live-Shows. Da werden buchstäblich sämtliche Lied-Wünsche erfüllt.
Über 13 Millionen Mal wurden die Tonträger des engagierten UNICEF-Botschafters bislang verkauft. Sie enthalten ein breites Musik-Spektrum: von Klassik, Pop über Latin, Swing & Jazz bis hin zu Liedern aus Afrika, Russland und jetzt eben auch Italien.
„Ende März 2020 fielen plötzlich die Vorhänge in unseren Theatern und das Licht ging aus in den Konzerthallen“, erklärt der vielseitige Vocalist mit musikalischem Familien-Background (Vater: klassischer Tenor, Großvater: Operndirektor) und einem Stimmumfang von dreieinhalb Oktaven. „Aber ich blicke mit Zuversicht in die Zukunft. Jetzt finde ich kaum die Worte, um meiner Freude Ausdruck zu verleihen, wieder auf Tour gehen zu können und meine Fans zu sehen!“
Eintrittskarten für die durchwegs bestuhlten Gastspiele von Helmut Lotti sind im Vorverkauf erhältlich.

Helmut Lotti performing his greatest hits and Italian Songbook

21.04.23 Mönchengladbach, Red Box
22.04.23 Stuttgart, Liederhalle
23.04.23 Karlsruhe, Konzerthaus
24.04.23 Dresden, Kulturpalast
25.04.23   A-Wien, Stadthalle F
27.04.23 Trier, Europahalle
15.05.23 Chemnitz, Stadthalle
16.05.23 Berlin, Admiralspalast
17.05.23 Bielefeld, Stadthalle
18.05.23 Hamburg, Laieszhalle
20.05.23 Leipzig, Haus Auensee
21.05.23 Hannover, Theater am Aegi
27.05.23 Frankfurt, Jahrhunderthalle
28.05.23 München, Philharmonie
29.05.23 Saarbrücken, Congresshalle
30.05.23 Nürnberg, Meistersingerhalle

Karten hier erhältlich >>>

 

Schorl3 geht auf „Wir kommen nicht in den Clubtour 2023“

Prickelt es wie zwanzig Aspirin im Sektglas, geht runter wie Rosenblütenhonig und duftet nach Leben, ist es mit Sicherheit SCHORL3 (sprich: Schorle). Das Hamburger Duo bestehend aus dem Singer/Songwriter LMO und dem Produzenten Hans kredenzt einen Shake aus funkelnden Disco-Vibes, Funk-Beats und den besten Augenblicken eines maximalunerwarteten DIY-Ohrwurms: Sprudelpop also, klar.

Passt wie Deckel auf Pulle und macht die gleichnamige Debüt-EP der Jungs zu einem Fest für liebe Liebende, denen die Sonne südwärts den Weg weist. Optimismus auf sämtlichen Frequenzen, und doch: Da geht es um kognitive Dissonanzen hipper Millennials, Rausch und Reue, Konsumgeilheit oder das Gefühl unerbittlich nachlassender Gefühle – der Sound ist dabei stets beflügelt, die Texte oft doppeldeutiger als Mensch denkt. Spaß gibt es aber so oder so im Überfluss, besonders wenn diese Ménage à trois mit einem Extraspritzer Vitalität on stage zelebriert wird.

Seit ihrer Gründung 2020 haben die Jungs u.a. ihre EP „Sprudelpop“ sowie dieses Jahr im August ihr Debütalbum „PINGUINE SIND AUCH NUR PANDAVÖGEL“ veröffentlicht und damit insgesamt über 4,5 mio. Streams gesammelt. Bei ihrem ersten eigenen Konzert als Headliner im Knust spielten sie vor vollem Haus und sind bis Ende des Jahres als Support für ihre FreundInnen (KAFFKIEZ, MELE & futurebae) für  Konzerte in ganz Deutschland unterwegs. Nebenbei spielt SCHORL3 im Dezember ihr zweites Headliner Konzert in Hamburg und plant für Ende März/Anfang April nächsten Jahres ihre erste eigene Tour in 11 Städten. Dabei gilt nach wie vor: Weder Live noch auf Platte ist zur Musik von SCHORL3 still sitzen bleiben eine Option.

RBK Fusion präsentiert:

SCHORL3

WIR KOMMEN NICHT IN DEN CLUBTOUR 2023 

24.03. Marburg, KFZ
26.03. A-Wien, B72
28.03. Nürnberg, Club Stereo
29.03. Düsseldorf, Hotel Friends
30.03. Erfurt, Engelsburg
31.03. Stuttgart, clubCANN
01.04. Freiburg, The Great Räng Teng Teng
02.04. München, Milla
03.04. Hannover, Lux
05.04. Berlin, Badehaus

 PartnerInnen

DIFFUS, Deutschlandfunk Nova, Kulturnews, RAUSGEGANGEN

Tickets

sind ab Mittwoch den 09.11.2022 um 12.00 Uhr über www.reservix.de und an allen bekannten VVK-Stellen verfügbar

Es sieht aus als ob an dieser Stelle nichts gefunden wurde. Probiere es vielleicht mit der Suche!